6K CHF | 10K CHF | 15K CHF | 20K CHF | 25-35K CHF | |
---|---|---|---|---|---|
Design | |||||
Seitenvorlagen | 3 | 3-4 | 4-5 | 5-7 | 7-10+ |
Überarbeitungsrunden | 3 | 3-4 | 4-5 | 5-7 | 7-10+ |
Übernahme bestehender Inhalte | |||||
Inhalt | |||||
Anzahl Seiten | <15 | <25 | <50 | <100 | <1000 |
Sitemap-Strukturierung | |||||
Inhalte von externer Quelle beziehen | |||||
Inhalte ins System einfügen | |||||
Suchmaschinenoptimierung | |||||
Development | |||||
Individuelle WordPress-Entwicklung | |||||
Mobile-optimiertes Design | |||||
Einzigartige Funktionen | |||||
Individuelle Frontend-Entwicklung | |||||
Individuelle Backend-Entwicklung | |||||
Zahlungsabwicklung (E-Commerce) | |||||
Project Management | |||||
Persönlicher Projektmanager | |||||
Schulungen | |||||
Strategie für Benutzererfahrung (UX) |
Unsere Preisgestaltung
Unsere Projekte liegen preislich zwischen 6'000 CHF und 35'000 CHF, abhängig vom Umfang des Projekts.
Der endgültige Preis wird durch mehrere Faktoren bestimmt, darunter die Gesamtanzahl der Seiten der Website, die Anzahl der einzigartigen Seitentemplates, die Anzahl der Überarbeitungsrunden, spezielle funktionale Anforderungen sowie der Umfang der User Experience-Strategie. Diese Elemente beeinflussen sowohl den Arbeitsaufwand als auch die Komplexität des Projekts und damit die Gesamtkosten. Lassen Sie uns diese Faktoren im Detail erklären und aufzeigen, wie sie Ihr Projekt beeinflussen.
Was ist eine Seite?
Eine Seite ist ziemlich selbsterklärend. Jedes Mal, wenn du auf etwas klickst und zu einer anderen URL gelangst, handelt es sich um eine Seite.
Zum Beispiel: Wenn du eine Team-Seite hast und die Biografie jedes Teammitglieds auf eine eigene URL führt, dann zählt jede dieser Biografieseiten als separate Seite.
Was ist ein individuelles Seitendesign?
Ein individuelles Seitendesign ist eine Seite mit einem einzigartigen Design im Frontend und einer speziellen Entwicklungsstruktur im Backend.
In diesem Beispiel stellt die Startseite ein einzigartiges Seitendesign dar, während die Unterseiten ein gemeinsames zweites Design verwenden. Das bedeutet, dass es hier 4 Seiten gibt, aber nur 2 einzigartige Seitendesigns.
In diesem Beispiel stellt die Startseite ein einzigartiges Seitendesign dar, während die Unterseiten ein gemeinsames zweites Design verwenden. Das bedeutet, dass es hier 4 Seiten gibt, aber nur 2 einzigartige Seitendesigns.
Integration von Drittanbietern
Integration von Drittanbietern
Integration von Drittanbietern
Eine Integration mit Drittanbietern kann beispielsweise Salesforce oder Marketo sein, bei denen eingegebene Informationen auf deiner Website erfasst und an den Drittanbieter übermittelt werden. Alternativ können auch Daten von einer externen Plattform abgerufen und auf deiner Website angezeigt werden. Diese Integrationen können von sehr einfach – z. B. mit einem bestehenden WordPress-Plugin – bis hin zu sehr komplex reichen, wenn die Programmierung individuell erstellt werden muss.
Geschützter Inhalt
Geschützter Inhalt
Geschützter Inhalt
Manchmal möchten Kunden Inhalte nur für Nutzer zugänglich machen, die eine bestimmte Aktion ausführen, z. B. ihre E-Mail-Adresse eingeben. Eine Preisseite ist ein Beispiel für geschützten Inhalt. Diese Methode wird oft für «Whitepapers» oder andere Arten von Lead-Magneten verwendet.
Mitgliederbereich
Mitgliederbereich
Mitgliederbereich
Ein Mitgliederbereich geht über geschützte Inhalte hinaus und erfordert, dass sich Besucher mit einem Benutzernamen und Passwort registrieren, um Zugang zu bestimmten Bereichen oder Inhalten auf der Website zu erhalten. Die Mitgliederintegration ermöglicht es auch einem Administrator, die Mitgliedschaft einzelner Nutzer zu verwalten, z. B. um Upgrades, Downgrades oder die Kündigung von Mitgliedschaften vorzunehmen.
API-Integration
API-Integration
API-Integration
Eine API-Integration ist erforderlich, wenn deine Website mit einer externen Anwendung kommunizieren muss, indem sie Daten entweder abruft oder sendet. Der Unterschied zur Drittanbieter-Integration besteht darin, dass Letztere in der Regel eine vorgefertigte Lösung integriert, während eine API-Integration mehr technisches Know-how erfordert, um mit der API-Dokumentation des Drittanbieters zu arbeiten.
Frontend-Animationen
Frontend-Animationen
Frontend-Animationen
Hierzu gehören SVG-Animationen, GIFs, Mikroanimationen, interaktive Funktionen, Ladeanimationen usw. Im Grunde alles, was animiert oder interaktiv ist und auf der Website optisch auffällt. Die Kosten für solche Animationen hängen von der jeweiligen Anfrage ab und können zusätzliche Gebühren verursachen.
Individueller Rechner
Individueller Rechner
Individueller Rechner
Manche Unternehmen, wie z. B. Kreditgeber, benötigen einen interaktiven Rechner, mit dem Nutzer bestimmte Berechnungen durchführen können. Diese Rechner basieren entweder auf festen Formeln oder ziehen aktuelle Daten wie Zinssätze oder Marktpreise heran.
Datenextraktion
Datenextraktion
Datenextraktion
Datenextraktion ist notwendig, wenn du Daten von einer anderen Website abrufen und auf deiner eigenen Website anzeigen möchtest. Dies kann z. B. Wetterinformationen, Reisezeiten oder den aktuellen Goldpreis betreffen. Dieser Service erfordert in der Regel eine zusätzliche Gebühr.
Geotargeting
Geotargeting
Geotargeting
Falls die Website die IP-Adresse eines Nutzers erkennen und je nach Standort individuelle Inhalte anzeigen soll, spricht man von Geotargeting.
Sprachübersetzung
Sprachübersetzung
Sprachübersetzung
Bei der Übersetzung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste Lösung ist Google Translate, das keine zusätzlichen Kosten verursacht. Falls jedoch volle Kontrolle über die verschiedenen Sprachinhalte gewünscht wird, ist die Integration eines individuellen Übersetzungs-Plugins erforderlich, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
Bereit loszulegen? Klicke hier, um dein kostenloses Mockup zu erhalten.